Immer wieder Drama – und keiner versteht den anderen?
.png)
.jpg)
Ihr streitet. Dann redet ihr tagelang nicht.
Einer zieht sich zurück, der andere wird laut.
Am Ende fühlt sich niemand gesehen – und das, obwohl ihr euch eigentlich liebt.
​
Du wünschst dir Nähe, Verbindung und Gesehenwerden – und gleichzeitig hast du Angst vor Verletzung, Ablehnung oder Verlassenwerden?
Dieses Gemisch aus Sehnsucht und Schutzwunsch ist der Nährboden für Beziehungsdrama.
Solange ihr eure Beziehung auf diesem inneren Konflikt aufbaut, wird sie nie wirklich sicher, lebendig oder erfüllend.
Denn im Drama gibt es keine echte Begegnung. Kein Wachstum. Kein WIR.
Was ist Drama überhaupt?
.png)
.jpg)
Drama ist keine Laune. Es ist oft die Strategie deines Nervensystems, mit Stress, alten Wunden und Angst umzugehen.
In diesem Kurs schauen wir uns an:
-
welche Rolle das Drama in deinem Leben bisher gespielt hat
-
wo es sich unbewusst eingenistet hat
-
und wie du lernen kannst, es liebevoll zu entlassen – statt es weiter zu wiederholen

Im Drama schützen wir uns. In der Verbundenheit begegnen wir uns.
.png)
Dieser Kurs ist für dich, wenn...






du dich oft in Streit, Rückzug oder Ohnmacht erlebst
​
deine Verlustängste deine Beziehung beeinflussen
​
du in Co-Abhängigkeit steckst und deine Grenzen nicht spürst oder setzt
​
du dich in Beziehung oft benachteiligt fühlst
​
du Single bist und deine Muster endlich verstehen willst
​
du bereit bist, 21 Tage den Fokus auf dich zu richten
​
​

PATRICIA RUSSU
BEZIEHUNGSCOACH UND PAARBERATERIN

21 Tage. Tägliche Impulse.
Spürbare Veränderung.
.png)
Jeden Tag ein ca. 10-minütiges Video
​
Passendes Arbeitsmaterial (PDF oder Fragen)
​
Eine tägliche Erinnerung per E-Mail
​
Austausch in der geschützten Facebook-Gruppe oder Telegram
​
Kein Therapiekurs – sondern ein kraftvoller Start in ein neues Beziehungsbewusstsein
+
+
+
+
DEIN INVEST: 200 €
Dieser Kurs ist nicht für dich, wenn...
-
du in deiner Vergangenheit wühlen willst
-
du Diagnosen suchst oder festhalten willst
-
du einen Schuldigen brauchst (z. B. deinen Partner)
âž¡ Hier geht es nicht um „richtig oder falsch“ – sondern um das Jetzt.
Um dich. Um deine Verantwortung. Um deine Kraft.
